Kindertageseinrichtung und Gemeinde
Um den gesellschaftlichen Veränderungen und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden, ist eine gute Vernetzung der Kindertageseinrichtung mit der Kirchengemeinde von großer Bedeutung. Diese Begegnungen können die Gemeinschaft und die Kommunikation in der Kirchengemeinde bzw. dem Stadtteil fördern. In diesem Zusammenhang bieten Feste und Kooperationen zu anderen Einrichtungen im Stadtteil die Gelegenheit zur vielfältigen Beteiligung.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und Kindertageseinrichtung ermöglicht den Familien die Teilnahme an Gottesdiensten, christlichen Festen und Feiern, unabhängig ihrer jeweiligen Religion und Kultur.
Sie erleben dort Zugehörigkeit, Geborgenheit und Gemeinschaft. Das Zusammentreffen unterschiedlicher Religionen und Kulturen erleben die Gemeindemitglieder und die Familien der Kindertageseinrichtungen als Bereicherung und Herausforderung.
Transparenz und Wertschätzung helfen dabei, Ängste und Vorurteile abzubauen und eine gute Basis für ein friedvolles Miteinander zu schaffen.
Religionspädagogik ist ein wichtiger Bestandteil im Alltag der Einrichtungen. Die Vermittlung von christlichen Werten und verschiedene religionspädagogische Angebote gehören zu den Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte.
Die weitere Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtung und Kirchengemeinde kann ganz unterschiedlich aussehen, hier einige Beispiele:
- Die Kinder erkunden gemeinsam mit den Fachkräften den Kirchenraum, sehen sich genau um und lernen die Bedeutung dessen, was sie sehen (Kreuz, Orgel, Taufstein, Altar etc.)
- In manchen Einrichtungen kommt die Pfarrerin oder der Pfarrer regelmäßig zu den Kindern und erzählt eine biblische Geschichte
- Gibt es in der Kirchengemeinde einen Kinderchor, können gemeinsame Musikprojekte mit der Einrichtung entwickelt werden
- Die Organistin oder der Organist erklärt die Orgel und spielt den Kindern Leises und Lautes vor oder begleitet ihr gesungenes Lied
- Gemeinsame Feste im Kirchenjahr: Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Erntedank u.a.
